Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
Inhaber eines Sozial- und Familienpasses der Gemeinde Weil im Schönbuch erhalten 50 % Ermäßigung auf die Kinderbetreuungsgebühren und auf den Elternanteil für das Mittagessen.
Wichtige Eltern-Infos zum Mittagessen (PDF): Anmeldungen, Bildungsgutscheine oder Sozialpässe bitte direkt an die Johanniter
Unter bestimmten Voraussetzungen kann beim Landratsamt (Kreisjugendamt) ein Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten beantragt werden.
Projekt "Kinder im Zentrum": Beratung für Familien mit kleinem Einkommen
Inhaber eines Sozial- und Familienpasses der Gemeinde Weil im Schönbuch erhalten 50 % Ermäßigung auf die Kinderbetreuungsgebühren.
Satzung über den Sozial- und Familienpass
Antragsformular
Den Sozial- und Familienpass erhalten Sie beim Sozialamt der Gemeinde Weil im Schönbuch (Zimmer 17, Tel. 07157 / 1290-150)
Die Gültigkeit des Sozial- und Familienpasses ist befristet, bitte denken Sie rechtzeitig an die Verlängerung:
Formular zur Verlängerung der Gültigkeit des Sozial- und Familienpasses
*****************************************************************************************
Der Sozial- und Familienpass ist ein Angebot der Gemeinde Weil im Schönbuch
- bitte nicht verwechseln mit dem Landesfamilienpass, dieser ist ein Angebot des Landes Baden-Württemberg und gilt nicht für Kinderbetreuungsgebühren.
-
Kindergartenverwaltung: Gebührenabrechnung; Betreuung der Gemeindehomepage
Für eine Gebührenermäßigung mit dem Sozial- und Familienpass der Gemeinde Weil im Schönbuch legen Sie diesen bei der Kindergartenverwaltung vor.
Bitte beachten Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Passes und lassen Sie diese ggf. rechtzeitig verlängern.
Für die Beantragung von wirtschaftlicher Jugendhilfe beim Landratsamt Böblingen füllen Sie einen entsprechenden Antrag des Landratsamts aus. Die entsprechenden Formulare erhalten Sie sowohl beim Landratsamt als auch bei der Kindergartenverwaltung der Gemeinde Weil im Schönbuch. Die erforderliche Gebührenbestätigung und "Bestätigung der Tageseinrichtung" erhalten Sie ebenfalls bei unserer Kindergartenverwaltung.
Downloads: Formulare auf der Homepage des Landratsamts Böblingen
Sonderfall: TAKKI-Kindertagesbetreuung: Bei dieser Betreuungsform wird die Hilfe nach § 90 Abs. 4 SGB VIII über die Tages- und Pflegeeltern Kreis Böblingen e.V. beantragt.
Das Formular finden Sie auf www.tupf.de im Bereich Downloads unter der Bezeichnung Antrag Erlass Kindertagespflege § 90
Gut zu wissen:
Unsere Kinderbetreuungsgebühren für den kommenden Monat sind von uns beim SEPA-Lastschriftverfahren jeweils bis zum 19. des Vormonats zu veranlagen. Danach vorgenommene Änderungen sind als Korrektur möglich - bitte ggf. bei der Kindergartenverwaltung nachfragen. Bankverbindungen können in dieser Zeit für den kommenden Monat nicht mehr geändert werden!
Informieren Sie sich vorab bei der zuständigen Stelle. Eine Auflistung finden Sie in der Regel auch auf dem Antragsformular.
Informieren Sie sich vorab bei der zuständigen Stelle.
Keine
Gegen den Ablehnungsbescheid können Sie bei der Stelle, die den Bescheid erlassen hat, innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen.
Projekt: Kinder im Zentrum
Beratung und Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen
Infomaterial:
Pressetext: Kinder im Zentrum (November 2020) (PDF)
Elternflyer "Kinder im Zentrum" (PDF)
Träger: Waldhaus sozialpädagogische Einrichtungen der Jugendhilfe gGmbH, Hildrizhausen
Ansprechpartnerin: Christine Weinmann, Waldhaus-Jugendhilfe
Tel. 07034 / 9317471, E-Mail: c.weinmann@waldhaus-jugendhilfe.de
- § 24 Anspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen
- § 90 Erhebung von Kostenbeiträgen
- § 82 Begriff des Einkommens
- § 85 Einkommensgrenze
Steuertipps für Familien (eine Veröffentlichung des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg)
Eine Gebührenbestätigung für das vergangene Kalenderjahr erhalten Sie nach Ablauf des Jahres gerne von der Kindergartenverwaltung Weil im Schönbuch auf Anfrage.
*****************************************************************************************
Finanzielle Unterstützung bei den Kosten für das Mittagessen in Schule oder Kindertageseinrichtungen:
Bildungs- und Teilhabepaket (Link zur Seite des Landratsamts Böblingen, u.a. mit Formularen und weiteren Informationen zum Bildungsgutschein)