Sie sind hier: Startseite / Wirtschaft & Bauen / Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

AKTUELL:
Bitte beachten Sie unsere Zusammenstellung mit
Informationen für Gewerbetreibende im Zusammenhang mit der Corona-Lage
(Hilfestellungen, Formulare usw.)


Der Landkreis Böblingen war 2017 die wirtschaftlich stärkste Region in Deutschland. Der Gemeinde Weil im Schönbuch ist wichtig, gute Infrastrukturvoraussetzungen für eine weiterhin gute wirtschaftliche Entwicklung der örtlichen Betriebe zu schaffen.
 
Im Gewerbegebiet Lachental ist die zweite Erweiterung geplant. Gemeinsam mit der Stadt Holzgerlingen wurde 1995 der Gewerbepark Sol realisiert. Positiv sind die breite Spanne von kleinen, mittleren und großen Betrieben sowie die Bandbreite von Gewerbe, Produktion und Handel.
 
Durch die Nähe zu B464 und zur A81, den nahe gelegenen Flughafen Stuttgart und  durch die Schönbuchbahn sind die Verkehrswege in die Region vielfältig und schnell erreichbar.
 
Nicht nur harte Infrastrukturfakten spielen für die ansässigen und auch für neue Betriebe eine Rolle, sondern auch die Frage, ob ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden sind oder gewonnen werden können.
 
Unsere Gemeinschaftsschule unternimmt erfolgreich große Anstrengungen, die Schülerinnen und Schüler qualifiziert auf das spätere Berufsleben vorzubereiten.
 
Eine gute Work-Life-Balance, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Privatleben und Berufsleben eines Menschen, hat heute eine große Bedeutung in der Arbeitswelt. Weil im Schönbuch bietet dazu optimale Voraussetzungen. Schnell erreichbare, gute Arbeitsplätze, sehr gute Freizeitmöglichkeiten, kulturelle Angebote in der Gemeinde und in der Region, ein reges und aktives Vereinsleben, das sind die Pfunde, die Weil im Schönbuch in die Waagschale werfen kann. Nicht zu vergessen unsere vielfältigen und differenzierten Kinderbetreuungsangebote.
 
Leben und Arbeiten in Weil im Schönbuch – eine gute Sache
 
 
 
Wolfgang Lahl
Bürgermeister